Teilnahmebedingungen Kurse
1. Veranstalterin
Die Kurse werden von Frau Melanie Spitzenberger-Schwope, Hebamme, veranstaltet.
2. Geltung
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle von Frau Spitzenberger-Schwope veranstalteten Kurse.
3. Vertragsschluss
4. Kosten
Die Kosten für die Teilnahme einer Begleitperson bei Kursen, in denen eine solche Begleitung vorgesehen ist (siehe jeweilige Kursbeschreibung), werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind von den Kursteilnehmern selbst zu zahlen. Die Kosten für die Teilnahme eines Partners werden gesondert in Rechnung gestellt.
5. Zahlung
Kursteilnehmerin die Kosten, rechnet die Veranstalterin die Kursgebühren direkt mit der
Krankenkasse ab.
Von der Kursteilnehmerin nicht wahrgenommene Kursstunden werden von der Krankenkasse nicht ersetzt und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
6. Versäumte Stunden
Bei Kursen über mehrere Termine können von der Kursteilnehmerin versäumte Stunden nicht
nachgeholt werden, die Kosten für die versäumte/n Stunde/n sind jedoch von der
Kursteilnehmerin zu übernehmen.
7. Rücktritt /Stornierung
8. Absage oder Terminänderungen durch die Veranstalterin
Die Veranstalterin ist berechtigt, einzelne Kurse aus wichtigem Grunde abzusagen.
Wichtige Gründe sind insbesondere
- nicht Erreichen einer kostendeckenden Teilnehmerzahl,
- kurzfristige Nichtverfügbarkeit geeigneter Räumlichkeiten,
- Erkrankung der Veranstalterin,
- behördliche Anordnungen oder
- höhere Gewalt.
Die Veranstalterin ist berechtigt einzelne Kursstunden oder Kurse aus wichtigem Grund – auch kurzfristig - soweit den Teilnehmerinnen zumutbar zu verlegen.
Absagen und Terminänderungen werden den Kursteilnehmerinnen rechtzeitig mitgeteilt. Bereits gezahlte Seminargebühren für ersatzlos ausgefallene Kurse werden erstattet. Weiter Ansprüche wegen entfallener oder verschobener Kurse bestehen nicht.
9. Widerrufsrecht
Als Verbraucherin haben Sie ein Widerrufsrecht nach der unter Ziffer 10 beschriebenen
Widerrufsbelehrung.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Teilnahmebestätigung zu dem von Ihnen gebuchten Kurs erhalten haben.
Um Ihren Widerruf auszuüben, müssen Sie uns:
Melanie Spitzenberger-Schwope Loosing 1 94154 Neukirchen vorm Wald E-Mail: spitzenberger@familipa.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür beigefügtes Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab den Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufs Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren. |
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück
An Hebamme Melanie Spitzenberger -Schwope Loosing 1 94154 Neukirchen vorm Wald E-Mail: spitzenberger@familipa.de Fax: 03212-1128670
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (+) den von mir/uns (+) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
__________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Bestellt am (*) _________________________/erhalten am (*)____________________________ _____________________________________________ Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________ Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen! |
11. Haftung
Die Veranstalterin haftet lediglich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung der Veranstalterin oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen.
Davon unberührt bleibt die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für die
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und aus dem Produkthaftungsgesetz. Wesentliche
Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig
sind und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und regelmäßig vertrauen darf. Im
Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird der Schadensersatzanspruch auf den
typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn dieser nicht vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
12. Hinweis zur Streitbeilegung